Gegner

Gegner
m
1. соперник, противник
2. команда соперников

auf den Gegner auffahren — наезжать на соперника;

den Gegner behindern — мешать сопернику;

den Gegner einholen — догонять соперника;

den Gegner in die Defensive drängen — заставлять соперника перейти к защите;

den Gegner in die Zange nehmen — зажимать соперника в «клещи»;

den Gegner mit dem Stock haken — зацеплять соперника клюшкой;

den Gegner mit der Hand halten — задерживать соперника рукой;

den Gegner stoßen — толкать соперника;

den Gegner überspielen — переигрывать соперника;

den Gegner umspielen — обыгрывать соперника;

den Gegner untertauchen — топить соперника;

den Gegner zur strafbaren Handlung verleiten — вызывать противника на нарушение правил


Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. . 1989.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Gegner" в других словарях:

  • Gegner(in) — Gegner(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Gegner — Gegner: Als Lehnübersetzung von lat. adversarius »Gegner, Widersacher« tritt seit dem 14. Jh. in niederdeutschen Rechtstexten mnd. gēgenēre, jegenēre auf, das eine Bildung zu dem Verb mnd. gēgenen, jēgenen »entgegenkommen, begegnen« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gegner — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Sein Gegner ist heute Phil McKenzie …   Deutsch Wörterbuch

  • Gegner — ↑Antagonist, ↑Konkurrent, ↑Kontrahent, ↑Opponent …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gegner — Sm std. (14. Jh., Standard 16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich norddeutsch, breitet sich dann aber auf das ganze Sprachgebiet aus. Mndd. gegenere ist Lehnübersetzung von l. adversārius (gegen steht für l. adversus gegenüber ). Adjektiv: gegnerisch.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gegner — Ein Gegner ist jemand, der einem anderen im Kampf gegenübersteht oder der etwas ablehnt. Der Kampf kann auch im übertragenen Sinne gemeint sein, beispielsweise in der Politik (Wortgefecht) oder im Sport (Wettkampf). Zum Beispiel ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegner — Opponent; Antagonist; Widerpart; Kontrahent; Gegenspieler; Konkurrent; Widersacher; Feind; Rivale * * * Geg|ner [ ge:gnɐ], der; s, , Geg|ne|rin [ ge:gnərɪn], die; , nen: 1. Per …   Universal-Lexikon

  • Gegner — Ge̲g·ner der; s, ; 1 die Person(en), gegen die man kämpft, spielt oder mit der / denen man Streit hat ≈ Feind, Widersacher <ein fairer, persönlicher, politischer, militärischer, ebenbürtiger, überlegener, unerbittlicher, zäher Gegner; einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gegner — ↑ Gegnerin Antagonist, Antagonistin, Antipode, Antipodin, Feind, Feindin, Gegenpartei, Gegenspieler, Gegenspielerin, Konkurrent, Konkurrentin, Rivale, Rivalin, Widersacher, Widersacherin; (bildungsspr.): Kontrahent, Kontrahentin; (geh. veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gegner — der Gegner, (Grundstufe) jmd., der nicht für, sondern gegen etw. ist Synonyme: Widersacher, Kontrahent (geh.) Beispiele: Sie sind Gegner des Alkohols. Unsere politischen Gegner sind immer anderer Meinung …   Extremes Deutsch

  • Gegner — (auch Feind) Auch in der Kunst, immer mehr Gegner zu gewinnen, kann man es zur Virtuosität bringen. «Adolf Nowaczynski» Sage mir, wie ein Land mit seinen schlimmsten politischen Gegnern umgeht, und ich will dir sagen, was es für einen… …   Zitate - Herkunft und Themen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»